Lisa Maria Hagen erzählt Geschichten roher, oftmals rauer Realitäten. Auch aus Kriegs- und Krisengebieten. Am liebsten in Bildern. Ihr Dokumentarfilm-Debüt „Die Heimkehr – Leben nach dem Terror“ feierte 2020 bei den Internationalen Filmtagen in Hof Weltpremiere.
Von 2016 bis 2018 hat sie das Programmvolontariat des Norddeutschen Rundfunks absolviert. Davor lebte sie sechs Jahre in Mexiko-Stadt und berichtete für verschiedene Medien in Deutschland, den USA und China aus Lateinamerika.
Heute arbeitet Lisa Maria Hagen, Jahrgang 1989, für STRG_F und die Panorama-Redaktionen des NDR Fernsehen. Ihre Arbeit ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Grimme Online Award, dem Civis Top Award, dem NDR Award und dem Juliane-Bartel-Medienpreis.
